Einführung in die Stanz-Produktionstechnik

Veranstaltungsort: KIST e.V.
Das 1-Tages-Seminar mit dem Titel: „Einführung in die Stanz-Produktionstechnik“ richtet sich an fach- und technikfremdes Personal der Administration in Unternehmen der Stanz- und Umformtechnik.
Ziel: Verständnis der Mitarbeiter für die Stanz-Produktion innerhalb des Unternehmens
Seminarinhalte
Prozesskette Produktionsablauf – Grundlagen
- Produktionsvorbereitung, Rüstvorgang
- (Haspel, Bandvorschub)
- Anstanzvorgang
- Abfallentsorgung
- Produktionsstart
Maschinenkunde
(allg. Aufbau von Stanzautomaten)
- Aufbau und Arten von Stanzautomaten
- Triebwerk, Stößel, Stößelführung
- Unterschiede der Antriebsarten
- Einsatz und Anwendungen
- Aufbau und Arten verschiedener Vorschübe
(allg. Maschinenkunde Stanz-/Biegeautomaten)
- Aufbau und Arten von Stanz-/Biegeautomaten
- Antrieb
- Umformeinheiten, Vorschub, Exzenterpresse, Aufbau, Funktionen
- Einsatz und Anwendungen
Werkzeugtechnik, Werkzeugkunde
- Aufbau und Arten von Werkzeugen
- Kriterien, Besonderheiten, Merkmale
- Folgeschnitt-, Komplettschnitt-, Transferwerkzeuge, Stanz-Biegewerkezeuge,
- Zieh- und Tiefziehwerkzeuge
- Kriterien beim Einrichten, Einstellen,
Dauer: 1 Tag, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Kompetenz- und Innovationszentrum für die StanzTechnologie, Martin-Schmeißer-Weg 19, 44227 Dortmund
Teilnahmegebühren: pro Teilnehmer inkl. Zertifikat, Seminarunterlagen und Mittagsimbiss 550,00 € KIST-Mitglieder - 10 %
Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer
Durchführung / Anmeldung: KIST e.V. ● +49 231-725 487 0 ● Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner: Herr Achim Dunkel
Preisstellung: netto, zzgl. gesetzlicher MwSt.
Rechnungsstellung: mit Auftragsbestätigung
Zahlung: sofort nach Erhalt der Rechnung
Rücktritt/Änderungen: es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen unter: www.kist-do.de
Alle Daten
- 18. Oktober 2023
- 5. Juli 2023
- 7. Februar 2023
- 29. November 2022
Powered by iCagenda