Folgeverbundtechnik - Kompaktseminar

Veranstaltungsort: KIST e.V. | Stadt: Dortmund
Aus- und Weiterbildung ist ein dynamischer Prozess, und unterstützt die Unternehmen in der Branche den steigenden Anforderungen des Marktes erfolgreich zu begegnen. Dafür bieten wir Ihnen kompakte Seminareinheiten an, mit hoher Verwertbarkeit in der Anwendung für die Praxis.
Zielgruppe: Einrichter, Werker, Stanzer, Produktionsmitarbeiter, Werkzeugbau, Instandhalter aber auch QS-Mitarbeiter, Mitarbeiter in den Bereichen Produktionsplanung, Arbeitsvorbereitung und Konstruktion.
Seminarinhalte
-
Sicherheitsunterweisung
-
Maschinentechnik
Allgemeine Maschinenkunde Stanzautomaten- Triebwerk, Massenausgleich, Stößelführung, Stößelhöhenverstellung
- Funktionsweise Hubverstellung, Hubeinstellung
- Druckumlaufschmierung
- Funktionsweise Bandvorschubapparat, Vorschubeinstellung
- Servo-Vorschub
- Dynamische Stößelhöhenverstellung
-
Rüstvorgang
Inbetriebnahme von Werkzeugen / Produktionsvorbereitung- Einrichten, Einstellen, Betrieb von Werkzeugen
- Werkzeugwechsel, Werkzeugspannen, Folgen bei Werkzeugverspannen
- Ermittlung von Fertigungsparameter
- Werkzeugeinbauhöhe
- Hub
- Werkzeug-Eintauchtiefe
- Lüftungszeitpunkt
- Vorschublänge
- Standardisierte Rüstabläufe
Dauer: 3 Tage, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: KIST eV, Martin-Schmeißer-Weg 19, 44227 Dortmund
Teilnahmegebühren: pro Teilnehmer inkl. Zertifikat, Seminarunterlagen und Mittagsimbiss 1.180 € KIST-Mitglieder - 10 %
Teilnehmerzahl: min. 4 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Durchführung / Anmeldung: KIST eV +49 231-725 487 0 ● info@kist-do.de
Ansprechpartner: Herr Achim Dunkel
Preisstellung: netto, zzgl. gesetzlicher MwSt.
Rechnungsstellung: mit Auftragsbestätigung
Zahlung: sofort nach Erhalt der Rechnung
Rücktritt/Änderungen: es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen unter: www.kist-do.de
Alle Daten
- 4. Oktober 2023
- 30. Mai 2023
- 2. Mai 2023
- 4. April 2023
- 6. Dezember 2022
- 8. November 2022
Powered by iCagenda