Perspektivlehrgang - Einrichter 4.0

03 - geförderte Maßnahmen
0
Bild2
Datum: 11. Dezember 2023 10:00

Veranstaltungsort: KIST e.V.

Der zertifizierte Lehrgang vermittelt Mitarbeitern aus der Stanz- und Umformtechnik mit Schwerpunkt Metalltechnik Verständnis und Nutzung digitaler Anwendungen im Produktionsprozess.

Zielgruppe:

Mitarbeiter von Unternehmen in der Stanz- und Umformtechnik, Personen im ALG oder Harz IV Bezug mit Kenntnissen im Metallbereich; min. 2 Jahre in einem Unternehmen der Stanz- und Umformtechnik tätig, Verständigung in deutscher Sprache in Wort und Schrift.

Schulungsinhalte:

Sicherheitsunterweisung

Standardisiertes Arbeiten

  • Arbeitsplatzorganisation
  • Ablaufoptimierung
  • Standardisierte Rüstdokumentation
  • Rüstzeitoptimierung (Einführung)

Ziele der Wartung

  • Mängelfrüherkennung
  • Aufgaben der Maschinenführer

Grundlagen der Stanztechnik

  • Allgemeine Maschinenkunde
  • Technologische Grundlagen

Werkzeugtechnik

  • Inbetriebnahme von Werkzeugen / Produktionsvorbereitung
  • Einrichten, Einstellen, Betrieb von Werkzeugen
  • Ermittlung von Fertigungsparameter

Erweiterte Werkzeugtechnik

  • Folgeverbund – Transferwerkzeug
  • Aufbau von Stanzwerkzeugen
  • Standzeitenverbesserung

Maschinen- und Prozesssteuerung

  • Überwachen, bedienen, messen

Werkzeug- und Prozesssicherung

  • Vorschubkontrolle
  • Sensorik
  • Funktion, Einstellungen
  • Wirbelstrommesstechnik
  • Doppelblechkontrolle und Körperschallmesstechnik

Vernetzte Stanzerei

  • MES-Funktionsüberblick
  • Vorstellung des Funktionsumfangs nach VDI 5600
  • Auftragsmanagement
  • Materialmanagement
  • Werkzeugmanagement

Schulung und Ausbildung von Presseneinrichtern (nach DGUV Information 209-008)

  • DGUV Information 209-008 „Presseneinrichter“
  • Sicherheitsschutzvorrichtungen
  • Werkzeugwechsel, Rüstvorgang

Schulungsgebühr: 2.002,84 € (gefördert wird der Lehrgang durch die Agentur für Arbeit, JobCenter per Bildungsgutschein)


Dauer der Qualifizierung: 4 Wochen (161 Stunden) im Kompetenzzentrum KIST
(Vollzeit: montags-donnerstags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, freitags von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr)

Infoveranstaltungen: Nach Absprache – Tel. 0231 725 487 0 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gruppengröße: min. 5 Teilnehmer

Schulungsort: KIST e.V.  Martin-Schmeißer-Weg 19, 44227 Dortmund Tel. 0231 725 487 0

 

E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Firma
KIST e.V.
Ort
Dortmund
Adresse
Martin-Schmeißer-Weg 19, 44227 Dortmund, Deutschland

 

Alle Daten


  • 11. Dezember 2023 10:00
  • 13. November 2023 10:00
  • 16. Oktober 2023 10:00
  • 18. September 2023 10:00
  • 21. August 2023 10:00
  • 24. Juli 2023 10:00
  • 26. Juni 2023 09:00
  • 30. Mai 2023 16:38
  • 2. Mai 2023 09:00
  • 3. April 2023 09:00
  • 6. März 2023 09:00
  • 6. Februar 2023 09:00
  • 9. Januar 2023 09:00

Powered by iCagenda

Search