Experten-Seminar: Vernetzt fertigen – intelligent analysieren

04 - fachübergreifende Seminare

Wähle ein weiters Datum
0
iT_Fertigung
Datum: 8. Mai 2023

Veranstaltungsort: Dortmund

Wir sind überzeugt, dass jede Hochleistungs-Produktions-Stanzerei die Prozesse auf dem Shopfloor digitalisieren muss.
Seit Jahren beobachten und analysieren wir das Marktgeschehen und haben auch Installationen in der KIST-Lehrstanzerei durchgeführt.

MES sind die Informationsdrehscheibe einer modernen Produktion und ohne Informationen funktioniert keine Industrie 4.0. MES und Industrie 4.0 gehen daher eine enge Symbiose ein. Damit bieten MES die Möglichkeit, sich auf den Weg der digitalen Transformation in der Produktion zu machen. Dies betrifft die Themen:

  • Feinplanung und Feinsteuerung
  • Datenerfassung
  • Leistungsanalyse
  • Wartung von Werkzeugen und Maschine
  • Echtzeit-Informationsmanagement
  • Schnittstellen für alle Ebenen
  • Branchenspezifische Umsetzung


Aus zahlreichen Systemen im Markt haben wir nach der Erprobungszeit das System EMC der iT Engineering Manufacturing Solutions GmbH für uns, aber auch für unsere Mitglieder und Kunden, als geeignet herausgefiltert, da es unseren Auswahlkriterien am meisten entsprach.


Es bildet perfekt die Anforderungen für Klein- und Großserienfertigung in der Stückgutfertigung ab

  • Einfaches Systemverständnis für die Produktionsmitarbeiter, IT und Geschäftsleitung
  • Intuitive Bedienbarkeit
  • Basis für die Transformation in Zielrichtung auf Industrie 4.0
  • Abbildung der Maschinen-Leistungsmerkmale auch in Verbindung mit einem umfangreichen Werkzeug-Organisationssystem
  • Klare und flexible Preisgestaltung
  • Bereitstellung von branchenbezogener Beratung
  • Professionelle Schulung und Support-Unterstützung


Bereits vor 40 Jahren hat unser Vorstandsvorsitzender in seiner Bruderer-Aktivzeit dafür Vorgaben für eine System-Charakteristik entwickelt. Die Bezeichnungen SIS in Verbindung mit WOS (Stanzerei-Informations-System, Werkzeug-Organisations-System) haben sich damals schon mit Erfolg im Markt etabliert. Leider entsprachen die technischen Möglichkeiten nicht den heutigen, was Sensorik, Datenträger und Vernetzung betraf.


In der MES-Software EMC der iT Engineering Manufacturing Solutions GmbH finden sich diese Ideen und Ansätze auch wieder und wurden mit neuester IT-Technik weiterentwickelt.


Da diese im Umfeld der Werkzeugbau- und Stanzerei Hochburg Pforzheim ansässig ist, sind dort zahlreiche dieser Systeme in Unternehmen der Stanz- und Umformproduktionstechnik installiert und erfolgreich im Einsatz. Gleiches gilt durch die Zusammenarbeit mit uns auch für das KIST-Umfeld.


Bedenken Sie auch das große finanzielle Einsparpotenzial durch den Einsatz dieses Systems.


Hauptsächlich aus Ereignis-Vermeidungsgründen wie:

  • Maschinenstillstand durch festgestellte Qualitätsmängel
  • Vermeidung von Werkzeugschäden durch angekündigte Wartungsintervalle
  • Ankündigung von Auftragsende und Organisationsbeginn für Folgeaufträge

 

Aufgrund der Wichtigkeit im Zusammenhang mit Unternehmens-Erhaltungen in unserer Branche für die Zukunft ist die Unterstützung durch Info- und Organisationssysteme aus unserer Sicht unerlässlich.


Deshalb haben wir uns in Zusammenarbeit mit der iT Engineering Manufacturing Solutions GmbH aus Pliezhausen, unter Leitung von Gründer und Geschäftsführer Harald Kimmerle, dazu entschlossen, in diesem Jahr eine Reihe von Experten-Seminaren zum Thema “Vernetzt fertigen - intelligent analysieren: Effektive Vernetzung von Fertigung, Planung und Werkzeugbau” durchzuführen.


Die Termine und weitere Infos dazu entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.


Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für weitere Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Verfügbare Plätze
15
Anzahl Plätze
15
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Firma
KIST e.V.
Ort
44227 Dortmund

 

Alle Daten


  • 20. November 2023
  • 28. August 2023
  • 8. Mai 2023

Powered by iCagenda

Search